Hallo zusammen! Auch wenn unsere Seite kein Blog mehr ist sondern vor allem eine Übersicht, um sich besser in unseren Youtube-Playlists und -Formaten zurecht zu finden, gibt es ab und an doch mal die Gelegenheit, ein paar Worte zu aktuellen
Warum wir (nach wie vor gerne) mit Ulisses zusammenarbeiten – und wie es sich doch ändert
Dieser Artikel hat fast nichts mit Wege der Vereinigungen zu tun, er ist viel grundsätzlicher. Ich hoffe sogar, dass ihr ein paar Monate nach dem Posten dieses Textes darüber stolpert und euch fragt “Hä? Wieso Wege der Vereinigungen? Gab es
Jahresrückblick 2017
2017 hieß für mich: SCHNEIDEN! Das Material für Space 1889 war endlich vollständig. Es gab noch einige Nachdrehs aber im Herbst konnte sich Jan Haak endlich an den Soundtrack machen. Und wenn nicht Space geschnitten wurde, wurde Jurassic Road vertont.
Jahresrückblick 2016
(Ich lege diesen Rückblick sehr viel später an, damit der von 2014 nicht so alleine dasteht und eine Rückblicks-Liste wie diese mir irgendwie sinnvoll erscheint) 2016 war stressig. Das Jahr stand im Zeichen des Drehs von Space 1889. Wir hatten
Jahresrückblick 2015
(Ich lege diesen Rückblick sehr viel später an, damit der von 2014 nicht so alleine dasteht und eine Rückblicks-Liste wie diese mir irgendwie sinnvoll erscheint) 2015 war krass! Es begann mit einem erfolgreichen Numenera-Crowdfunding und sehr viel Arbeit an der
Aprilscherz von 2012
Meine Güte, haben wir uns früher mal Mühe gegeben… Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=ee_K2tawvUo
Aprilscherz 2011 – ORKENSPALTER TV IM GESPRÄCH: MARCUS HEINZ‘ „KRIEG DER RIESENAMÖBEN“ – DAS PEN AND PAPER ABENTEUERSPIEL
“Ein beeindruckendes Romandebüt – bis zu den letzten Zeilen packend und mitreißend!“ – Tytopolis Times Seit Äonen lebt das Volk der Riesenamöben nach seinen eigenen überlieferten Regeln. Sie ziehen in die Welt hinaus, um Artefakte zu sammeln, und kehren mit
Jahresrückblick 2014
Aus dem Archiv: Der Jahresrückblick für 2015 2014 war ein besonderes Jahr – nicht nur für Das Schwarze Auge oder Rollenspiel allgemein, sondern auch für uns bei Orkenspalter TV. Daher gibt’s heute auch von uns erstmals einen Rückblick in Textform